Fritteusen erfreuen sich besonderer Beliebtheit, da Speisen nach der Zubereitung sehr geschmacksintensiv und knusprig sind. Doch ein Nachteil gewinnt in unserer ernährungsbewussten Zeit immer mehr an Gewicht: Die Speisen triefen oft nur so von Fett.
Dadurch sind die zubereiteten Speisen oft nicht nur sehr kalorienreich, sondern auch ungesund.
Eine Entwicklung, die dem entgegenwirkt, ist die Heißluftfritteuse. Der Aufbau und die Funktionsweise dieses Geräts wird im Folgenden genauer beschrieben.
Aufbau und Funktion einer Heißluftfritteuse

Eine Heißluftfritteuse besteht aus einem Gehäuse, an dem die verschiedenen Regler für die Garzeit und die Temperatur angebracht sind.
Viele Geräte besitzen auch einen Timer der eingestellt werden kann, sodass die Heißluftfritteuse automatisch abschaltet, wenn die gewünschte Garstufe erreicht ist.
Das Gehäuse besitzt außerdem entweder eine Schublade oder einen Deckel, der geöffnet werden kann, um die Speisen in den Frittierkorb zu legen.
Die Funktionsweise einer Heißluftfritteuse
Wie der Name schon verrät, verwendet eine Heißluftfritteuse lediglich heiße Luft zum Frittiren oder besser gesagt zum Garen der Speisen. Die heiße Luft entsteht mit Hilfe eines Ringheizkörpers. Dieser erhitzt im Inneren der Heißluftfritteuse die Luft.
Ein oder mehrere Ventilatoren sorgen dann dafür, dass die Luft gleichmäßig im Inneren des Geräts verteilt wird. Es gibt sogar einige Geräte, die das Garen auf zwei Ebenen ermöglichen und eine große Auswahl an Automatikprogramme besitzen.
Als kleiner Tipp, für ein extra knuspriges Ergebnis kann selbstverständlich etwas Olivenöl über die Speisen gegeben werden. Hierbei reichen ein bis zwei Esslöffel allerdings vollkommen aus.
Anwendungsgebiete der Heißluftfritteuse
Eine Heißluftfritteuse kann nicht nur zum Frittieren genutzt werden. Speisen können sowohl gekocht, gegart, gegrillt, gebacken und auch frittiert werden.
Neben dem Klassiker Pommes Frites können also auch Nahrungsmittel wie Gemüse, Fleisch und Gebäck in einer Heißluftfritteuse zubereitet werden.
Vorteile einer Heißluftfritteuse
Durch die schonende Zubereitung verlieren die Speisen keine wichtigen Inhaltsstoffe und Vitamine. Darüber hinaus werden die Speisen auch ohne den Einsatz von viel Fett super knusprig. Dies bewirkt, dass die gleichen Speisen kalorienärmer sind, wie wenn sie in einer herkömmlichen Fritteuse zubereitet werden.
Ebenfalls nicht zu vernachlässigen ist, dass das Gerät nicht wie eine herkömmliche Fritteuse vorgewärmt werden muss und somit entfällt auch die Vorheizzeit.
Die Heißluftfritteuse ist eine wahre Alternative für alle, die sich kalorienbewusst und gesund ernähren wollen. Die Bedienung ist genauso einfach wie bei einer herkömmlichen Fritteuse und auch der Geschmack lässt nichts zu Wünschen übrig.